Domain bbv24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Soziale-Medien-In-Der:


  • Digitale Medien in der Kita (Lepold, Marion~Ullmann, Monika)
    Digitale Medien in der Kita (Lepold, Marion~Ullmann, Monika)

    Digitale Medien in der Kita , Alltagsintegrierte Medienbildung in der pädagogischen Praxis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180418, Produktform: Leinen, Autoren: Lepold, Marion~Ullmann, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit zahlreiche farbige Abbildungen, Keyword: Medienpädagogik; Medienerziehung; Digitalisierung; Medienkompetenz; Kindergarten; Kindertageseinrichtung, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Länge: 261, Breite: 200, Höhe: 17, Gewicht: 530, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1725426

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch
    Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch

    Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch , Dieses Lehrbuch vermittelt einen Überblick über das Arbeitsfeld Psychiatrie und die Methoden, die im ambulanten und (teil-) stationären Bereich eine individuelle, an den Bedürfnissen der Klient*innen orientierte Soziale Arbeit ermöglichen - vorzugsweise im multiprofessionellen Team. Leitideen sind die Lebensweltorientierung als theoretisches Paradigma, die Subjektorientierung als Haltung und die Teilhabe als Interventionsziel. Bachelor- und Masterstudierende können sich mit dem Buch nicht nur theoretische und methodische Grundlagen zur Seminar- und Prüfungsvorbereitung erarbeiten, sie können das Lehrbuch darüber hinaus bei Praktika, im Anerkennungsjahr und später im Beruf als Nachschlagewerk nutzen. Auch Sozialarbeiter*innen aus anderen Arbeitsfeldern, in denen psychiatrische Frage- und Problemstellungen immer wieder eine Rolle spielen, können von dem hier vermittelten Wissen profitieren. Alle Beiträge zeigen, wie im Alltag der Klient*innen auf wissenschaftlich fundierter Basis Impulse gegeben, Entwicklungen angestoßen, Stabilisierungen erreicht und Veränderungen eingeleitet werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221017, Redaktion: Bischkopf, Jeannette~Deimel, Daniel~Walther, Christoph~Zimmermann, Ralf-Bruno, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Abbildungen: komplett zweifarbig, Keyword: Alkoholkonsum; Angehörigenarbeit; Angststörung; Burnout; Case Management; Corona-Pandemie; Coronavirus; Demenz; Depression; Drogenkonsum; Empowerment; Entwicklungsstörungen; Entziehungskuren; Familienorientierte Intervention; Gesundheitsförderung; Gruppenarbeit; Intelligenzminderung; Intervention; Klinische Soziale Arbeit; Lebensweltorientierung; Lehrbuch; Neurose; Panikattacken; Persönlichkeitsstörungen; Psychoanalyse; Psychopharmaka; Psychosen; Psychosoziale Beratung; Psychotherapie; Schizophrenie; Sozialarbeit; Soziale Arbeit studieren; Sozialphobie; Sozialpädagogik; Studium Soziale Arbeit; Suchtproblem; Suchttherapie; Tiefenpsychologie; Verhaltensstörungen; Zwangsstörungen, Fachschema: Sozialarbeit~Studium~Psychiatrie - Psychiater~Soziales Engagement, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Sozialwissenschaften allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 32, Gewicht: 966, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2685769

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie
    Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie

    Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie , Epilepsien sind häufig: Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 40.000 Menschen an einer Epilepsie. Im Alltag ist sie meist unsichtbar, weil die epileptischen Anfälle nur sporadisch auftreten. Die sozialen Folgen einer Epilepsie können aber - in Abhängigkeit vom Schweregrad der Anfälle und der Behandlungsprognose - längerfristig einschränkend sein. Dies betrifft oftmals Bereiche wie die Schule, Ausbildung bzw. Arbeit, die Mobilität und Freizeitgestaltung, aber auch das Familienleben, Wohnen und Pflege. Dieses Buch stellt typische Problemstellungen von Menschen mit Epilepsie anhand von Fallbeispielen vor und zeigt die Möglichkeiten sozialer Unterstützung und Teilhabeermöglichung aus der langjährigen Erfahrung eines führenden klinischen Epilepsie-Zentrums auf. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Arbeit in der Suchthilfe. Lehrbuch
    Soziale Arbeit in der Suchthilfe. Lehrbuch

    Soziale Arbeit in der Suchthilfe. Lehrbuch , Drogen- und Suchthilfe verstehen und anwenden Dieses umfassende Grundlagenwerk komplementiert die Trilogie aus Lehr- und Fallbüchern der Klinischen Sozialarbeit und führt in eines der wichtigsten Arbeitsfelder, die Suchthilfe, ein. Wie beim Lehrbuch »Soziale Arbeit in der Psychiatrie« wurden Lehrende und Praktiker:innen aus verschiedenen Hochschulen und Praxissettings als Mitschreibende gewonnen, die ihre Erfahrung weitergeben wollen. Die Autor:innen nutzen alle die gleiche didaktische Struktur mit Lernzielen, Kästen, Exkursen, Zusammenfassungen und Reflexionsfragen. Neben einer Beschreibung von Suchtmodellen, Behandlungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen werden unterschiedliche Methoden und Zugänge zu einer Klientel vorgestellt, die neben medizinischer Behandlung vor allem psychosoziale Unterstützung braucht. Studierende und Berufsanfänger:innen lernen spezialisierte Angebote für verschiedene Personengruppen und Lebenssituationen kennen. Ein konkurrenzloses Kompendium der Suchthilfe mit einem exzellenten Einblick in Forschung, Praxis und Weiterbildung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern beeinflusst die Neutralität in der Berichterstattung die Glaubwürdigkeit von Nachrichten in den Bereichen Journalismus, Politik und soziale Medien?

    Die Neutralität in der Berichterstattung ist entscheidend für die Glaubwürdigkeit von Nachrichten, da sie sicherstellt, dass Informationen objektiv und unvoreingenommen präsentiert werden. Im Journalismus trägt die Neutralität dazu bei, dass die Öffentlichkeit vertrauenswürdige Informationen erhält und sich ein eigenes Bild von den Ereignissen machen kann. In der Politik ist neutrale Berichterstattung wichtig, um den Bürgern eine ausgewogene Darstellung der verschiedenen Standpunkte und politischen Entwicklungen zu bieten. In sozialen Medien kann die Neutralität in der Berichterstattung dazu beitragen, die Verbreitung von Fehlinformationen und die Polarisierung der Gesellschaft zu verringern.

  • Wie kann man sicherstellen, dass Informationen und Nachrichten unparteiisch präsentiert werden, insbesondere in den Bereichen Journalismus, politische Berichterstattung und soziale Medien?

    Um sicherzustellen, dass Informationen und Nachrichten unparteiisch präsentiert werden, ist es wichtig, dass Journalisten und Medienorganisationen strenge ethische Standards einhalten. Dies beinhaltet die Vermeidung von Voreingenommenheit, die Überprüfung von Fakten und die Präsentation verschiedener Perspektiven. Zudem ist es wichtig, dass Medienorganisationen transparent über ihre Finanzierung und eventuelle Interessenkonflikte berichten. Darüber hinaus können unabhängige Faktenprüfer und Medienethik-Kommissionen eine wichtige Rolle dabei spielen, die Unparteilichkeit von Informationen und Nachrichten zu überwachen und sicherzustellen. Schließlich sollten auch die Nutzer von sozialen Medien kritisch hinterfragen, welche Quellen sie konsumieren und sich bewusst sein, dass nicht alle Informationen unparteiisch pr

  • Könnte man soziale Medien in Einsame Medien umbenennen?

    Man könnte argumentieren, dass man soziale Medien in Einsame Medien umbenennen könnte, da viele Menschen sie alleine nutzen, um sich zu unterhalten oder Informationen zu konsumieren, ohne direkten persönlichen Kontakt zu anderen zu haben. Oftmals führt die Nutzung von sozialen Medien sogar zu einer verstärkten Isolation und Einsamkeit, da echte zwischenmenschliche Beziehungen durch virtuelle ersetzt werden. Trotzdem gibt es auch positive Aspekte von sozialen Medien, wie den Austausch von Ideen und die Möglichkeit, mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Letztendlich hängt es also von der individuellen Nutzung ab, ob man soziale Medien als einsam oder sozial empfindet.

  • Welche Rolle spielen soziale Medien bei der Verbreitung von Nachrichten und Informationen in der modernen Gesellschaft?

    Soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Nachrichten und Informationen in der modernen Gesellschaft, da sie eine schnelle und weitreichende Verbreitung ermöglichen. Durch die Vernetzung von Nutzern können Informationen viral verbreitet werden und eine große Reichweite erzielen. Allerdings birgt die Nutzung sozialer Medien auch Risiken wie Falschinformationen und Filterblasen.

Ähnliche Suchbegriffe für Soziale-Medien-In-Der:


  • Weibel, Peter: Enzyklopädie der Medien. Band 6
    Weibel, Peter: Enzyklopädie der Medien. Band 6

    From Greek antiquity to the present, from the book to the gramophone, from Gutenberg to Google, our culture is defined by changes in recording, storage, and transmission media. In a six-volume selection of his writings, Peter Weibel presents an encyclopedia that addresses all areas of the media world. The author has conceived this series as following in the tradition of the Enlightenment and the Encyclopédie by Denis Diderot and Jean Baptiste le Rond d'Alembert. Three volumes will be published in September 2014, and the remaining three in spring 2015. Volume one deals with a broad definition of architecture in the context of new media. Volume two is devoted to media-relat­ed innovations in the area of music-from automatic methods of composition in the music of Mozart to a theory of molecular music. Volume three addresses the impact of new media on art and discusses how pictures become interactive and viewers become part of the work-how reality replaces representation. The themes of the other three volumes are literature, pol­itics, and theory in the context of new media. , Der sechste und damit letzte Band von Peter Weibels Enzyklopädie der Medien , einer Auswahl seiner Schriften, trägt den Titel Theorie und Medien. Wahrnehmung und Wandel der Welt durch und mit Medien . Er versammelt wegweisende medien- und kunsttheoretische Texte des kürzlich verstorbenen Künstlers, Kurators und Theoretikers zu der Frage, wie die Medien(-künste) unsere Welt verändern, simulieren und konstituieren. Ausgehend von der Beobachtung der Beobachtung und der Schnittstelle skizziert Weibel die Medien(-künste) als Ort zur Reflexion unseres Zugangs zur Welt. Weibel liefert so Werkzeuge zur Analyse virtueller Welten und Bilder. Die Konvergenz von Kunst und Wissenschaft, Natur und Technik, aus der neue Wissenssysteme entstehen, steht dabei im Fokus. Darüber hinaus entwickelt Weibel eine Theorie der multiplen Modernen, in der die Repräsentation neben der Abstraktion auch durch reale Objekte, Materialität und eine neue Werkzeugkultur abgelöst wird. Mit dem Begriff »Kontextkunst« legt Weibel Kunst als soziale Konstruktion offen. Dabei thematisiert er immer die gesellschaftliche Relevanz von (Medien-)kunst PETER WEIBEL (1944-2023) war sowohl Medienwissenschaftler wie auch Medienkünstler. Mit seinem OEuvre wurde er international berühmt und prägt bis heute Medien- und Kunstdiskurse. Ab 1999 leitete er das ZKM, Karlsruhe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Antisemitismus in den Sozialen Medien
    Antisemitismus in den Sozialen Medien

    Antisemitismus in den Sozialen Medien , Social media, with its technologies and business models, is revolutionising the spread of anti-Semitism. This interdisciplinary volume provides insights into case studies on various platforms and analyses strategies against anti-Semitic hatred. A book for all those who want to understand the phenomenon. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Arbeit in der Suchthilfe (Laging, Marion)
    Soziale Arbeit in der Suchthilfe (Laging, Marion)

    Soziale Arbeit in der Suchthilfe , Suchthilfe und Suchtprävention sind zentrale Tätigkeitsfelder für Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Das Wissen um Suchtgefährdung und der fachliche Umgang mit missbrauchenden und abhängigen Menschen sind angesichts der Risiko-Klientel in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit (z.B. der Wohnungslosenhilfe, Jugendhilfe) wesentlicher Bestandteil des Berufsprofils. Das Buch ist angelegt als systematisches Grundlagenwerk zur Sozialen Arbeit in der Suchthilfe und Suchtprävention und richtet sich insbesondere an Studierende sowie an Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Es entfaltet die Theorie und die relevanten Wissensbestände in enger Ausrichtung auf ihre Bedeutung für die Bewältigung beruflicher Anforderungen und stellt die dafür notwendigen Handlungskonzepte anschaulich vor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230215, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit#Bd 28#, Autoren: Laging, Marion, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Abbildungen: 9 Abbildungen, 12 Tabellen, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Handlungskompetenz; Handlungskonzepte; Kinder- und Jugendhilfe; Obdachlosenhilfe; Suchtgefährdung; Suchtprävention; Wohnungslosenhilfe, Fachschema: Sozialarbeit~Suchttherapie~Beratung~Consulting~Rat~Sozialeinrichtung, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialberatung, Beratungsstellen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 229, Breite: 152, Höhe: 13, Gewicht: 320, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2301802, Vorgänger EAN: 9783170390140 9783170317079, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • PS5 Medien-
    PS5 Medien-

    Medienfernbedienung

    Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Rolle spielen soziale Medien bei der Verbreitung von Nachrichten und Informationen in der heutigen Gesellschaft?

    Soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Nachrichten und Informationen, da sie eine breite Reichweite haben und schnell aktualisiert werden können. Sie ermöglichen es Nutzern, Nachrichten mit einem großen Publikum zu teilen und sich über aktuelle Ereignisse zu informieren. Allerdings können sie auch zur Verbreitung von Fehlinformationen und Fake News führen, was die Glaubwürdigkeit beeinträchtigen kann.

  • Welche Rolle spielen soziale Medien und traditionelle Medien bei der Verbreitung von Informationen in der heutigen Gesellschaft?

    Soziale Medien spielen eine immer größere Rolle bei der Verbreitung von Informationen, da sie eine breite Reichweite und schnelle Verbreitung ermöglichen. Traditionelle Medien wie Zeitungen und Fernsehen sind nach wie vor wichtige Informationsquellen, vor allem für ältere Generationen. Beide Medienformen ergänzen sich und tragen dazu bei, dass Informationen schnell und vielfältig verbreitet werden.

  • Versenden soziale Medien keine Nachrichten mehr von mir?

    Soziale Medien können weiterhin Nachrichten von dir versenden, solange du sie aktiv nutzt und Nachrichten sendest. Es kann jedoch sein, dass bestimmte Plattformen Einschränkungen oder Änderungen in ihren Funktionen vorgenommen haben, die sich auf die Art und Weise auswirken, wie Nachrichten versendet werden. Es ist ratsam, die Datenschutz- und Nutzungsrichtlinien der jeweiligen Plattform zu überprüfen, um genaue Informationen zu erhalten.

  • Versenden soziale Medien keine Nachrichten mehr von mir?

    Soziale Medien versenden weiterhin Nachrichten von dir, solange du aktiv bist und Inhalte teilst oder mit anderen Nutzern interagierst. Es kann jedoch sein, dass bestimmte Einstellungen oder Algorithmen dazu führen, dass nicht alle deine Nachrichten von allen deinen Kontakten gesehen werden. Dies hängt von den individuellen Einstellungen und Präferenzen der Nutzer sowie von den Algorithmen der Plattform ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.